Wie buche ich das Indoor - Winter - Angebot? ❄️⛄

Im Indoor-Angebot¹ für die Wintermonate wird bei allen Buchungen unserer Hüpfburgen² vom 14.10.2024 bis 28.02.2025 automatisch ein Preisnachlass von 50 %³ im Warenkorb abgezogen.

¹ Indoor: In den Wintermonaten ist der Einsatz im Außenbereich oft ungeeignet. Durch Feuchtigkeit und Kälte werden die Hüpfburgen häufig zu nass, was einen aufwendigen Trocknungsprozess erforderlich macht. Die Nutzung im Innenbereich ist daher ideal.

² Der Rabatt gilt ausschließlich für Hüpfburgen und nicht für Zubehör wie Reittiere o.ä.

³ Weitere Rabatte (z.B. für Firmen, Stammkunden etc.) können zusätzlich in Anspruch genommen werden.

Wie lange dauert der Aufbau / Abbau?

Der Aufbau geht sehr rasch und dauert je nach Modell nur ein paar Minuten. Es ist wichtig, den Aufbau lt Aufbauanleitung durchzuführen. Der Abbau dauert in der Regel 30 Minuten und ist ebenfalls lt Abbauanleitung durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass genug Helfer vor Ort sind, vor allem für den Abbau und das zusammenrollen. Eine genaue Anleitung mit Bildern erhalten Sie bei der Abholung. Hier die Anleitung: Aufbau - Abbau

Wie werden die Hüpfburgen am Boden befestigt?

Unsere Hüpfburgen werden standardmäßig mit Erdankern gesichert, die im Lieferumfang enthalten sind. Zusätzlich können Sandsäcke optional hinzugebucht werden, um eine sichere Befestigung auch auf festen Untergründen zu gewährleisten.

Gibt es bei uns auch Motivburgen wie z. B. mit Minecraft, Paw Patrol, Elsa oder Disney?

Leider bieten wir keine Motivburgen an, für die weder wir noch unser Hersteller die entsprechenden Rechte besitzen. Gerade bei offiziellen Veranstaltungen, Firmenfeiern oder öffentlichen Festen ist dies besonders wichtig, um rechtliche Konsequenzen wie Abmahnungen zu vermeiden.

Wir sind stets bemüht, spannende und legale Alternativen anzubieten. Leider haben wir beispielsweise von Mojang (Minecraft) keine Lizenz erhalten. Viele Motivburgen, die bei anderen Anbietern im Verleih stehen, dürfen rechtlich nicht verwendet werden, auch wenn dies oft nicht bekannt ist.

Unsere Burgen punkten dafür mit universellen Designs und sorgen garantiert für viel Spaß – ganz ohne rechtliches Risiko!

Ist eine Befestigung der Hüpfburg notwendig?

Ja, eine sichere Befestigung der Hüpfburg ist zwingend erforderlich, um die Sicherheit der Kinder und Teilnehmer zu gewährleisten. Erdanker oder Sandsäcke sorgen dafür, dass die Hüpfburg stabil steht und nicht durch Wind oder Bewegung verrutscht.

Ein-, Ausladen der Hüpfburgen

Auf Wunsch bieten wir an, einen Anhänger von uns kostenlos zu verwenden. Falls Sie Ihren eigenen Anhänger oder Fahrzeug verwenden, achten Sie bitte darauf, dass die Hüpfburg in das Fahrzeug passt. Die Maße der zusammengelegten Hüpfburg sind unterschiedlich und finden Sie bei den Details der jeweiligen Hüpfburg auf dieser Homepage.

Stromanschluss und Stromkosten

Alle Attraktionen verfügen über einen herkömmlichen 230 Volt Anschluss. Es ist KEIN Starkstrom notwendig. Die stärksten Gebläse der größten Attraktionen haben maximal 1500 Watt. Die Stromkosten belaufen sich bei 8h Dauerbetrieb auf  ~ 3,00 €.

Abhol- und Bringzeiten

Sie sind Veranstalter und benötigen eine Hüpfburg inklusive Lieferung, Aufbau, Abbau und Betreuung?
Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot! Wir kümmern uns um alles, damit Ihr Event ein voller Erfolg wird.

Lieferung und Betreueung

Zurzeit wird von unserer Seite keine Lieferung und Betreuung angeboten. Wir versuchen unser Angebot ständig zu erweitern und werden vermutlich im nächsten Jahr auch eine Lieferung und Aufbau anbieten

Reinigung

Um sicherzustellen, dass unsere Hüpfburg für alle unsere Kunden in bestem Zustand ist, bitten wir Sie, sie vor der Rückgabe sauber und trocken zu halten. Sollte eine Reinigung erforderlich sein, wird eine Reinigungspauschale von 75 € erhoben. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!

Erwachsene dürfen nicht auf die Hüpfburg

Durch die hohe punktuelle Belastung können die Nähte reißen. Unsere Hüpfburgen sind nur für eine Verwendung durch Kinder zugelassen. Im Falle von Schäden durch nicht sachgerechte Verwendung haftet der Mieter.

Regen und Wetter

Die Hüpfburgen dürfen nicht nass werden! Im Falle von Regen dürfen Sie kostenlos stornieren noch am Tag der Abholung. Wenn es doch mal unerwartet regnet, muss die Hüpfburg umgehend abgedreht werden, zusammengelegt und die Bodenplane darüber geschlagen werden. Eine genaue Anleitung mit Bildern erhalten Sie bei der Abholung.

Hitze
  • Falls es für Sie möglich ist sollte die Hüpfburg im Schatten aufgestellt werden. 
  • Vor dem Betreten der Hüpfburg sollten Sie die Oberfläche der Hüpfburg auf übermäßige Hitze prüfen. Heiße Oberflächen können zu Verbrennungen führen.
  • Bei extrem heißen Bedingungen sollten die Betriebszeiten der Hüpfburg auf die kühleren Morgen- und Abendstunden beschränkt werden.
  • Bei extremen Temperaturen ist eine kostenlose Stornierung möglich.
Storno

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Buchung bis zum Abholtag kostenlos zu stornieren, sofern die Veranstaltung abgesagt wird oder eine Krankheit vorliegt.

(Falls Sie nicht erscheinen und die Buchung nicht stornieren, berechnen wir 50% des Rechnungsbetrages als Ausfallgebühr.)

Sicherheit

Unsere Hüpfburgen werden nach strengsten Sicherheitsvorschriften produziert.

  • Sie entsprechen der EN 14960 Norm mit laufenden Schulungen.
  • Zusätzlich sind unsere Hüpfburgen, als einen der wenigen weltweit, nach den strengen Play Inspectors International (RPII) Richtlinien überprüft.
  • Auch die RoHS Richtlinien werden eingehalten, zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit von Kindern.
  • Und natürlich sind alle Hüpfburgen CE Zertifiziert.
Buchen und Bezahlen

Sie können eine Hüpfburg bei uns mieten, indem Sie auf unserer Homepage eine Buchung vornehmen und bezahlen. Danach ist diese Burg an dem ausgewählten Datum abholbereit. Bei Vorkasse haben Sie bis spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung Zeit, die Zahlung vorzunehmen.

Muss ich eine Kaution hinterlegen?

Bei uns gibt es keine Kaution

Welche Sicherheitsregeln gelten bei der Nutzung der Hüpfburg?

Für die Sicherheit aller Nutzer gelten bestimmte Regeln. Schuhe sind in der Hüpfburg nicht erlaubt, und es sollten keine scharfen oder spitzen Gegenstände mitgenommen werden. Außerdem ist das Mitbringen von Essen und Getränken untersagt. Bitte halten Sie sich an die maximale Anzahl der erlaubten Kinder und beachten Sie die Altersbeschränkungen. Details finden Sie in unserem Handout, welches Sie mitbekommen und unseren AGB.

Was passiert, wenn die Hüpfburg beschädigt wird?

Bei Schäden, die über normale Abnutzung hinausgehen oder auf grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind, haftet der Mieter. Wir empfehlen, Schäden sofort bei der Rückgabe zu melden, um die Klärung zu erleichtern.

Angebote und Rabatte

Bei uns gibt es regelmäßig zusätzliche Angebote, Rabatte und Aktionen. Gerne können Sie uns nach einen aktuellen Rabatt fragen!